Billingham V Bridge 12 Superflex Einsatz
Das unbeschreibliche Gefühl, das eine Billingham-Tasche hervorruft, ist nur mit Leidenschaft für Qualität und Detail zu erreichen. Wenn Sie eine Billingham-Kameratasche in die Hand nehmen, merken Sie gleich, dass es nicht irgendeine Kameratasche ist – diese fühlt sich richtig gut an. Das Gefühl rührt von den sehr durchdachten Elementen her, wie dem V Bridge 12 Superflex Insert. Es ist ein spezieller, v-förmiger Einsatz, der in die Kameratasche passt zur Stützung der Objektive, die an die Kamera geklickt sind.
Praktische V Bridge Superflex Einsätze
Die praktischen V Bridge Superflex Inserts werden zur Stützung der Apparatur in Billingham-Kamerataschen eingesetzt. Diese speziellen Superflex Einsätze sind 150 mm hoch und können mit den normalen Superflex Einsätzen kombiniert werden. Man kann natürlich auch mehrere V Bridge Superflex Einsätze in einer Billingham-Tasche kombinieren, für längere Objektive beispielsweise. Achten Sie dennoch darauf, dass diese Einsätze für den Gebrauch in Kombination mit dem kapitonierten Basisteil in Billingham Taschen ausgelegt sind.
Gefütterte Einsätze aus geschlossenem Zellschaum
Billingham verwendet für die Dividers geschlossenen Zellschaum, um kostbare Apparatur optimal zu schützen. Die Besonderheit dieser Schaumart liegt in den stabilen, sehr langlebigen Zellen begründet, die als Mini-Stoßdämpfer fungieren und eine mögliche Stoßbelastungen verteilen. Außerdem bieten sie perfekten Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel, und isolieren hervorragend. Das Futter der Trennwände ist ebenfalls besonders: es franst nicht aus, sodass sich keine Fasern lösen und in oder auf die Objektive, Filter und Kamera Gehäuse gelangen können; ein wesentliches Detail, welches den durchdachten Designs von Billingham entspricht. Das beschriebene Material wird aus genau diesem Grund eingesetzt, und wegen seiner ausgezeichneten Anti-Absorptionseigenschaften, die jede Feuchtigkeitsaufnahme verhindern.
Billingham & Co seit 1973
Das Unternehmen M. Billingham & Co ist seit 1973 ein Familienbetrieb. In der in den Hügeln von Old Hill in England gelegenen Fabrik arbeiten talentierte Fachleute an den Kamerataschen, die sich bei professionellen und Hobbyfotografen seit der Gründung des Unternehmens einen besonderen Status verdient haben. Produkte wie die Hadley, f/Stop, die 05er-Serie und 07er-Serie sind daher mit handwerklichem Können gefertigt. Die Kamerataschen werden in Großbritannien entworfen und zusammengesetzt und repräsentieren den englischen Blick für Details. Ursprünglich wurden die Taschen als Anglertaschen entworfen, aber als der Gründer Martin Billingham feststellte, dass die Taschen bei Fotografen äußerst beliebt waren, passte er die Modelle für eine optimale Nutzung für Fotogeräte an. Die Kamerataschen werden in den Niederlanden in ca. 17 spezialisierten Fotofachgeschäften verkauft. In Belgien umfasst das Händlernetz ca. 13 Verkaufsstellen und Im Deutschland befinden sich ca. 4 Billingham Verkaufsstellen.
Billingham: Nicht einfach nur eine Fototasche
In den Hügeln des Old Hill in England gelegen, entstehen in der Manufaktur dank gut ausgebildeter, versierter Mitarbeiter traditionell gefertigte Fototaschen, die unter Fotografen weltweit einen besonderen Status einnehmen. Ursprünglich als Anglertaschen entworfen, entdeckten Fotografen sie schnell als ideal für ihre Zwecke. Gründer Martin Billingham erkannte dieses Potential und optimierte alle folgenden Billingham-Modelle für die Bedürfnisse der Fotografie.