Jobu Design Micro Gimbal/ Kugelkopf Adapter
Der Jobu Design BWG-M1 Micro ist ein Traum für Landschafts- und Naturfotografen: er ermöglicht fließende Bewegungen mit Teleobjektiven, während der Kugelkopf für Weitwinkelaufnahmen verfügbar bleibt. Auf diese Weise wird ein Standard Arca-Swiss kompatibler Kugelkopf ganz einfach zu einem superkompakten Gimbal umgebaut. Praktisch, klein, leichtgewichtig und dabei auch für Kameras mit Objektiven – wie 70-200 mm f/2.8, ein 300 mm f/2.8, ein 100-400 mm – geeignet. Es funktioniert perfekt solange das Gesamtgewicht unter 5 kg bleibt.
Massives Aluminium für extreme Stabilität
Der BWG-M1 Gimbal Kopf ist aus einem massivem Stück Aluminium gefräst, was extreme Stabilität garantiert, und verfügt über einen Arca-Swiss Schnellverschluss. Nadellager in der Neigeachse garantieren ein geschmeidiges Funktionieren. Der gummiverkleidete Drehknopf ist auch bei kalter und nasser Witterung perfekt zu gebrauchen. Natürlich steht und fällt die Funktion mit dem passenden Kugelkopf, weshalb Jobu die Nutzung eines hochwertigen Kugelkopfes mit frei beweglicher Schwenkung empfiehlt. Kugelköpfe mit Manfrotto-, Bogen- oder runder Schnellkupplungsplatte sind dafür nicht geeignet.
Gimbal Head, Schwingkopf oder Swing Head
Ein Jobu Design-Schwingkopf, der auch als Swing Head oder Gimbal Head bezeichnet wird, wurde entworfen, um eine völlige Bewegungsfreiheit zu bieten. Der Stativkopf unterstützt eine Kamera mit Objektiv an ihrem natürlichen Balancierpunkt, wodurch sie nicht unerwünscht kippt. Eigentlich hängt man die Fotokamera mit (Tele-)Objektiv in einen schwingenden Bügel, daher auch der Name Schwingkopf. Dies ist zum Beispiel für Naturfotografie, Flugzeug-Spotting und Pferdesport ideal. Man befestigt den Schwingkopf an der 3/8-Inch-Stativkupplung. Für Stative mit einer 1/4-Inch-Stativschraube kann man einen Verjüngungsadapter verwenden.
Über Jobu Design
Der Kern des Jobu Design-Sortiments besteht aus diversen hochwertigen Schwingköpfen, die auf einem Fotostativ angebracht werden können. Die in Kanada gefertigten Produkte haben unter Natur- und Sportfotografen dank der grundsoliden Machart eine weltweite Bekanntheit erlangt. Die Tragfähigkeit des hochwertigsten Typs Black Widow Gimbal Pro 2 beträgt sage und schreibe über 16 kg! Zudem sind die Köpfe kompakt, einfach mitzunehmen und dank einer harten Pulverbeschichtung und doppelt versiegelten Lagern witterungsbeständig.
Jobu Design: Luxuriöse Solidität
Jobu Design ist Teil der Devonshire Manufacturing Group mit Sitz in Toronto, Kanada. Diese Gruppe erfindet, entwickelt und testet zahlreiche Produkte für den Fotomarkt. Herzstücke des Jobu Design-Sortiments sind luxuriöse Kardanköpfe für Fotostative. Passend dazu hat Jobu Design auch eigene High-End-Stative konzipiert. Wegen ihrer robusten Verarbeitungsqualität haben sich die Gimbal-Köpfe von Jobu Design speziell bei Natur- und Sportfotografen einen Namen gemacht.