Jobu Design Surefoot Objektivplatte NX3 5,5" SF-NX3
Die Jobu Surefoot Lensplate NX3 5,5-Zoll SF-NX3 ist für die Montage von längeren Teleobjektiven auf Arca-Swiss Schnellwechselsysteme vorgesehen. Zum Beispiel bei Verwendung eines Gimbalsystems. Die Objektivplatten der Jobu Design Surefoot NX-Serie bieten einige Vorteile, wie einen doppelten Sicherheitsstop, ein doppeltes Schwalbenschwanzprofil und die Kompatibilität mit allen Arca-Swiss Schnellwechselsystemen. Diese 5,5 Zoll lange Objektivplatte ist für die Nutzung mit fast allen 400mm f/2.8, 500mm und 600mm Objektiven geeignet. Die SF-NX3 ist aus schwarz anodisiertem Aluminium hergestellt und wird mit entsprechenden Schrauben zur Befestigung, sowie den passenden Inbusschlüsseln für die Montage geliefert.
Die Wahl einer Surefoot Objektivplatte
Für den Kauf einer Surefoot NX Objektivplatte gilt allgemein, dass diese 1 Zoll (2,54 cm) länger als der Stativfuß des Objektivs sein sollte, um mehr Raum für flexible Nutzung zu haben. Die meisten kleineren Objektive haben nur einen Anschluss zur Befestigung einer Objektivplatte. Wählen Sie darum eine NX1 oder NX2-Platte mit eingebauter Anti-Torsionsflansche, mit der ein unbeabsichtigtes Loslösen des Objektivs im Gebrauch verhindert werden kann. Die meisten mittelgroßen Objektive verfügen über zwei oder mehr Anschlussstellen. Wählen Sie deshalb eine NX3 oder NX4-Platte für längere Stativfuße, aber achten Sie darauf, dass diese eine eingebaute Anti-Torsionsflansche haben. Für besondere Objektive und spezielle Zwecke, oder als zusätzlichen „Alleskönner“, empfiehlt Jobu die NXM-Platte, die mehrere Möglichkeiten fur die Montage Ihres Objektivs bietet.
Entworfen für völlige Bewegungsfreiheit
Ein Jobu Design-Schwingkopf, der auch als Swing Head oder Gimbal Head bezeichnet wird, wurde konzipiert, um eine völlige Bewegungsfreiheit zu bieten. Der Stativkopf unterstützt eine Kamera mit Objektiv an ihrem natürlichen Balancierpunkt, wodurch sie nicht unerwünscht kippt. Ein herkömmlicher Stativkopf oder ein Kugelgelenk bietet nur eine gute Unterstützung, wenn dieser/dieses verriegelt ist. Sobald jedoch die Verriegelung gelöst wird, kippt die Kamera mit dem Objektiv. Eigentlich wird die Kamera mit dem (Tele-)Objektiv in einen schwingenden Bügel eingehängt, daher auch der Name Schwingkopf. Diese sind beispielsweise für Naturfotografie, Flugzeug-Spotting und Pferdesport ideal.
Jobu Design: Luxuriöse Solidität
Jobu Design ist Teil der Devonshire Manufacturing Group mit Sitz in Toronto, Kanada. Diese Gruppe erfindet, entwickelt und testet zahlreiche Produkte für den Fotomarkt. Herzstücke des Jobu Design-Sortiments sind luxuriöse Kardanköpfe für Fotostative. Passend dazu hat Jobu Design auch eigene High-End-Stative konzipiert. Wegen ihrer robusten Verarbeitungsqualität haben sich die Gimbal-Köpfe von Jobu Design speziell bei Natur- und Sportfotografen einen Namen gemacht.